Datenschutzerklärung

Bei marivexoluna nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert umfassend, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen und Handelsanalyse-Plattform nutzen.

Verantwortliche Stelle und Kontakt

marivexoluna
Schwarzenbergstraße 5
66663 Merzig, Deutschland
Telefon: +498382949530
E-Mail: info@marivexoluna.com

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuständig. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der oben genannten Adresse zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Nutzung unserer Dienste. Die Erhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung – wir verarbeiten nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind.

  • Bestandsdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum
  • Vertragsdaten: Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie, Zahlungsinformationen
  • Nutzungsdaten: Informationen über die Nutzung unserer Website und Dienste
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Chat-Protokolle, Telefonnotizen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem
  • Handelsdaten: Transaktionshistorie, Handelsstrategien, Portfolioinformationen (bei entsprechender Beauftragung)

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Geldwäschegesetz)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Webseitensicherheit, Betrugsschutz)

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Kundenkonten
  • Durchführung von Finanzdienstleistungen und Handelsanalysen
  • Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
  • Betrugsschutz und Sicherheitsmaßnahmen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Plattform
  • Marketing und Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider (mit entsprechenden Verträgen nach Art. 28 DSGVO)
  • Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Finanzpartner: Banken und Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
  • Rechtsverfolger: Rechtsanwälte und Gerichte bei der Durchsetzung von Ansprüchen

Internationale Datenübermittlungen: Sollten Daten in Drittländer außerhalb der EU übermittelt werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Die Speicherdauer richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Geschäftsbriefe und Buchungsbelege werden gemäß Handelsgesetzbuch 6 Jahre, steuerrelevante Unterlagen gemäß Abgabenordnung 10 Jahre aufbewahrt.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:

  • Erforderliche Cookies: Für die Grundfunktionen der Website (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse)
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung (mit Ihrer Einwilligung)
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@marivexoluna.com

Telefon: +498382949530

Beschwerdestelle: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren